Der Roländer Nachwuchs spielte am Wochenende bei den Westdeutschen Tischtennis-Meisterschaften der Jugend 15 in Düsseldorf erfolgreich auf. Der 14-jährige Thomas Pohl gewann im Einzel die Silbermedaille und erspielte sich im Doppel den 3. Platz. Juli Baranowsky erreichte bei den Mädchen sowohl im Doppel als auch im Einzel das Viertelfinale und somit den geteilten fünften Platz.

In seinem letzten Jugend 15-Jahr war Thomas Pohl im Vorfeld dem erweiterten Favoritenkreis zugerechnet worden. Dieser Rolle wurde der Abwehrspieler von Beginn an gerecht und hielt sich, unterstützt von Coach Daniel Fiete Wüst, in der Vorrunde ohne Satzverlust schadlos. In der K.O.-Runde knüpfte er nahtlos daran an und besiegte auch dort seine Gegner im Achtel- und Viertelfinale glatt in drei Sätzen. Erst im Halbfinale gab er einen Satz ab, siegte aber dank konzentrierter Leistung auch hier souverän. Im Finale wartete dann mit Sebastian Lenz der Turnierfavorit, der furios startete. Doch Thomas kam immer besser ins Spiel und lieferte sich in fünf spektakulären Sätzen ein ganz knappes Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Hiltruper Lenz. Leider konnte er am Ende seine zwischenzeitliche Führung nicht ins Ziel bringen und musste seinem Gegner gratulieren. Trotz der Enttäuschung über die Finalniederlage konnte Thomas absolut zufrieden sein mit seinen Leistungen. Auch im Doppel überzeugte er an der Seite von Till Bußmann (TTF Bönen) mit dem Halbfinaleinzug, wo sich die beiden ein packendes Duell mit den Titelverteidigern lieferten, jedoch knapp in fünf Sätzen unterlagen. Durch seine Finalteilnahme im Einzel hat sich Thomas Pohl sehr wahrscheinlich für die Deutschen Meisterschaften der Jugend 15 in Erfurt qualifiziert. 

Bei den Mädchen gestaltete Juli ihre Gruppenphase ebenfalls souverän mit nur einem verlorenen Satz. Sie startete zunächst durchwachsen in ihr Achtelfinale, fand aber immer besser ins Spiel und konnte mit einem 3:1-Sieg ins Viertelfinale einziehen. Hier wartete mit Greta Bögershausen eine der beiden Turnier-Favoritinnen und damit eine sehr harte Gegnerin. Julis Plan, die Favoritin zu ärgern und ihr den ein oder anderen Satz abzunehmen, ging dann leider nicht auf, sodass sie sich aus dem Turnier verabschieden musste. Auch im Doppel hatte sich die 13-jährige Roländerin etwas mehr erhofft. Hier schied sie an der Seite ihrer Doppelpartnerin Viona Hadi (TTC Benrath) nach fünf hart umkämpften Sätzen ebenfalls im Viertelfinale aus und schrammte damit knapp am Podium vorbei.

Für beide Roländer Nachwuchstalente geht es nun weiter mit dem Meisterschaftsbetrieb: Für Thomas in der 1. Herren-Mannschaft, die den Aufstiegsrelegations-Platz halten will sowie seit der Rückrunde auch in der 1. Jugend, die den direkten Aufstieg in die NRW-Liga anpeilt. Juli wird in der Mädchen 19-NRW-Liga, ebenfalls in der 1. Jugend sowie gelegentlich in der Damen und 3. Herren-Mannschaft aufschlagen.